Abbildung 637. StartbildschirmSie können den Startbildschirm jederzeit aufrufen, indem Sie Datei > Startbildschirm auswählen.
1. Öffnen Sie den Startbildschirm mit der Funktion Datei > Startbildschirm.
2. Klicken Sie auf Zuletzt verwendet, um eine Liste mit denjenigen 16 Projekten anzuzeigen, die Sie zuletzt geöffnet haben.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Projekt zu öffnen:
Klicken Sie auf Zuletzt verwendet, um eine Liste mit denjenigen 16 Projekten anzuzeigen, die Sie zuletzt geöffnet haben. Die angehefteten Projekte werden unabhängig vom Datum ihrer letzten Änderung stets oben in der Liste angezeigt.Informationen zur Festlegung eines benutzerdefinierten Projektbildes finden Sie unter Notes-Browser verwenden.
1. Öffnen Sie den Startbildschirm mit der Funktion Datei > Startbildschirm.
2. Klicken Sie auf Projekt öffnen, um das Dialogfeld Öffnen zu öffnen. Standardmäßigwird zunächst der Ordner \Cakewalk Projects geöffnet.
1. Öffnen Sie den Startbildschirm mit der Funktion Datei > Startbildschirm.
2. Klicken Sie auf Neues Projekt, um eine Liste der vorhandenen Projektvorlagen anzuzeigen.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein neues Projekt aus einer Vorlage zu öffnen:
Hinweis: Wenn Sie zu Beginn eines neuen Projekts Einstellungen wie Name, Speicherort, Tempo, Takt, die Bittiefe für Audioaufzeichnungen und die Samplerate festlegen möchten, wählen Sie Datei > Neu aus und geben Sie dann die Projektvorlage an.
1. Öffnen Sie den Startbildschirm mit der Funktion Datei > Startbildschirm.
2. Klicken Sie auf Neues Projekt, um eine Liste der vorhandenen Projektvorlagen anzuzeigen.
Tipp: Sie können die Standardprojektvorlage auch über das Dialogfeld Neue Projektdatei angeben. Wählen Sie zu diesem Zweck die Funktion Datei > Neu aus, um das Dialogfeld Neue Projektdatei zu öffnen, wählen Sie die gewünschte Vorlage aus und klicken Sie abschließend auf Als Standardvorlage festlegen. Die Standardvorlage ist durch ein Sternchen gekennzeichnet.
![]()
Beim Starten von SONAR, wenn Sie zuvor unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Datei > Erweitert die globale Option Bei Programmstart Standardvorlage laden aktiviert habenDie Standardvorlage ist auf dem Startbildschirm angeheftet und im Dialogfeld Neue Projektdatei durch ein Sternchen gekennzeichnet.
1. Öffnen Sie den Startbildschirm mit der Funktion Datei > Startbildschirm.
2. Klicken Sie auf Entdecken, um die Online-Videotutorials im Standardwebbrowser anzuzeigen.Abbildung 638. BenachrichtigungenUm zwischen der Raster- und der Listenansicht umzuschalten, klicken Sie auf die Schaltflächen Rasteransichtbzw. Listenansicht
.
Abbildung 639. Listenansicht für aktuelle Projekte
1. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen aus, um das Dialogfeld Voreinstellungen anzuzeigen, und klicken Sie auf Datei > Erweitert.
2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Startbildschirm anzeigen.
3. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und die Änderungen zu übernehmen.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.