SONAR betrachtet solche Synthesizer als zusätzliche MIDI-Ausgänge, die im Dialogfeldfeld MIDI-Geräte und in den Ausgangsfeldern von MIDI-Spuren erscheinen.
1.
2. Stellen Sie sicher, dass im Feld Ausgänge der Name des zum Standalone-Synthesizer zugehörigen MIDI-Treibers markiert ist. Klicken Sie dann auf OK.
3.
5. Wenn der Standalone-Synthesizer multitimbral ist (also mehrere Klänge gleichzeitig erzeugen kann), stellen Sie die Spur auf den MIDI-Kanal, der mit dem MIDI-Kanal des gewünschten Patches im Synthesizer übereinstimmt.
7. Nehmen Sie MIDI-Daten auf die MIDI-Spur auf oder spielen Sie einen MIDI-Controller, der als Eingang dieser MIDI-Spur fungiert.Wenn Sie nun auf dem MIDI-Controller spielen oder die Wiedergabe der aufgenommenen MIDI-Spur starten, sollten Sie den Standalone-Synthesizer über den Ausgang Ihrer Soundkarte hören. Andernfalls vergewissern Sie sich, dass das verwendete Patch die eingehenden MIDI-Daten wiedergeben kann (es könnte beispielsweise in der betreffenden Lage keine Samples enthalten), dass die Lautstärke an Ihrem Verstärker oder Kopfhörer hochgeregelt ist und dass keine der relevanten Spuren stummgeschaltet ist.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.