Abbildung 440. Bark of Dog.A. Clip-LED B. Bark of Dog ein/aus C. Amplitude D. Frequency E. Mix F. Eingangspegelanzeige G. Ausgangspegelanzeige H. TrimDas ProChannel-Modul Bark of Dog von Boz Digital Labs ist ein resonanzfähiges Hochpassfilter, das gerade im unteren Frequenzbereich für mächtigen Schub sorgen kann. Hiermit können Sie den Bassbereich featuren, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren.
![]()
Clip-LED. Zeigt an, ob das Eingangssignal des Bark of Dog-Moduls übersteuert. Wenn in der Signalkette von ProChannel Verzerrungen auftreten, können Sie mithilfe der Clip-LEDs feststellen, wo die Übersteuerung erfolgt.
![]()
![]()
Amplitude. Hiermit stellen Sie den Pegel der Resonanzfrequenz ein. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird der Pegel im Bereich der Resonanzfrequenz angehoben; verringern Sie den Wert, dann wird der Pegel abgesenkt. Der Wertebereich liegt zwischen -6,0 dB und 20,0 dB (Standard: 1,0 dB).
![]()
Frequency. Hiermit regeln Sie die Frequenz des Hochpassfilters und damit auch den Resonanzpunkt. Der Wertebereich liegt zwischen 20 und 2000 Hz (Standard: 79 Hz).
![]()
Mix. Mit diesem Regler steuern Sie das Verhältnis von bearbeitetem und unbearbeitetem Signal. Steht der Regler am linken Anschlag, dann ist nur das unbearbeitetes Signal zu hören; steht er am rechten Anschlag, dann wird nur das bearbeitete Signal ausgegeben. Der Wertebereich liegt zwischen 0 % und 100 % (Standard: 100%).
![]()
Eingangspegelanzeige. Stellt den Pegel des Bark of Dog-Eingangssignals dar.
![]()
Ausgangspegelanzeige. Zeigt den Pegel des bearbeiteten Signals an.
![]()
Trim. Stellt den Gesamtausgangspegel ein. Der Wertebereich liegt zwischen –36,0 dB und +36,0 dB (Standard: 0,0 dB).
Tipp: Um coole Wahwah-Sounds zu erzeugen, drehen Sie die Regler Mix und Amplitude an den rechten Anschlag und automatisieren den Frequency-Regler so, dass er zwischen den Werten 50 % und 100 % wechselt.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.