Cakewalk // Documentation // SONAR X2 // [SysEx-Ansicht] Bearbeiten > Daten bearbeiten
Inhaltsverzeichnis Zurück Weiter Index

Menüreferenz ► [SysEx-Ansicht] Bearbeiten > Daten bearbeiten

[SysEx-Ansicht] Bearbeiten > Daten bearbeiten
Obwohl die SysEx-Funktion in SONAR hauptsächlich dazu dient, systemexklusive Daten zu speichern, können Sie Bytes von kürzeren Nachrichten im Hexadezimalformat bearbeiten. (Für die meistverbreiteten Synthesizer gibt es außerdem spezielle Editorprogramme, in denen Sie, statt Hexadezimaldaten zu bearbeiten, Klangprogrammierung mit Bedienelementen und anderen Werkzeugen durchführen.)
Wenn Sie eine Bank auswählen und die Funktionen Daten bearbeiten auswählen , konvertiert SONAR die binären Daten in ein Textformat und öffnet das Dialogfeld Systemexklusive Bytes bearbeiten, in dem Sie diese Daten bearbeiten können. Nehmen Sie Änderungen vor und klicken danach auf die Schaltfläche OK, dann versucht SONAR, den Text zurück in das Binärformat zu konvertieren. Wenn Sie Änderungen vornehmen, denken Sie daran, dass der Text mit F0 beginnen und mit F7 enden muss, da dies die systemexklusiven Start- und Endbytes sind.
SONAR kann die Daten in bestimmten Fällen nicht in das Textformat umwandeln. Die Textanzeige benötigt drei- bis viermal so viel Speicher wie die eigentlichen Daten, und das Dialogfeld Systemexklusive Bytes bearbeiten kann ungefähr so viel Text wie der Windows-Editor aufnehmen.

Copyright © 2025 Cakewalk, Inc. All rights reserved
Sitemap | Privacy Policy | Legal