Diese Instrumentendefinitionen sind im SONAR-Ordner in Textdateien gespeichert und größtenteils nach Hersteller sortiert. So befinden sich die Instrumentendefinitionen für Roland-Geräte in einer Datei namens Roland.ins; alle Instrumentendefinitionen für Yamaha-Geräte befinden sich in der Datei Yamaha.ins. Die Datei Misc.ins enthält verschiedene Instrumentendefinitionen.Falls eine Instrumentendefinition in SONAR nicht enthalten ist, finden Sie sie möglicherweise bei den zusätzlichen oder aktualisierten Instrumentendefinitionen im Downloadbereich der Cakewalk-Website (www.cakewalk.com). Von dort können Sie die Dateien in den SONAR-Ordner herunterladen, entpacken und als Instrumentendefinitionen importieren (siehe So importieren Sie Instrumentendefinitionen).Wenn Sie eine Instrumentendefinition importieren, wird sie zur Standard-Instrumentendefinitionsdatei Master.ins hinzugefügt. Der Inhalt dieser Datei wird in der Liste im Dialogfeld Instrumente zuordnen angezeigt.
1. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen > MIDI > Instrumente aus.
2.
3.
4. Wählen Sie eine Datei aus, die die Instrumentendefinitionen für Ihr Instrument enthält und klicken Sie auf Öffnen. SONAR zeigt eine Liste aller Instrumentendefinitionen in dieser Datei an.
6. Die von Ihnen soeben importierten Instrumentendefinitionen sollten nun in der Liste Verwendet Instrument des Dialogfeldes Instrumente zuordnen erscheinen.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.