Wenn Sie einen Audioclip dehnen, verwendet AudioSnap eine bestimmte Formel – einen so genannten Algorithmus –, um die Audiodaten zu dehnen. Die besten Algorithmen benötigen eine Menge Rechenzeit und -leistung zur Erledigung ihrer Aufgabe; würde AudioSnap also stets die bestmöglichen Algorithmen (die Radius-Algorithmen von iZotope) verwenden, dann könnten Sie Ihren Clip nicht innerhalb einer annehmbaren Zeit wiedergeben, um das Timing akustisch zu überprüfen. Aus diesem Grund können Sie einen schnellen Algorithmus für das Online-Rendering (Echtzeitwiedergabe) und einen komplexeren Algorithmus für das Offline-Rendering verwenden, welches nicht in Echtzeit erfolgt. Das Offline-Rendering in einem AudioSnap-Kontext bedeutet normalerweise das Abmischen auf eine andere Spur, bezeichnet aber auch andere Offlineprozesse wie das Einfrieren von Spuren oder das Einrechnen von Effekten. Wenn Sie derartige Aufgaben für den Mixdown erledigen – Abmischen, Exportieren oder Einfrieren –, dann verwenden Clips den Offlinealgorithmus, den Sie hierfür vorgesehen haben.
Hinweis: Der Renderingmodus Online ist nur für Vorhörzwecke bei laufender Wiedergabe vorgesehen. Die Audioqualität ist erheblich besser, wenn der unter Offline gewählte Renderingmodus beim Abmischen oder Exportieren angewendet wird.
![]()
Führen Sie Dehnen, Fehlerkorrektur usw. mit einem schnellen AudioSnap-Algorithmus durch; wählen sie entweder Percussion oder Grooveclip.
Solange sie ihr Projekt noch nicht endgültig abmischen und finalisieren, sollten Sie, um die Prozessorbelastung Ihres Computers vorübergehend zu verringern, anstelle der Funktionen Auf Spur(en) abmischen oder Verbinden zu Clip(s) die Möglichkeit des Einfrierens nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter So frieren Sie einen AudioSnap-fähigen Clip ein.
2.
3. Jeder AudioSnap-fähige Clip, den Sie dehnen oder abmischen, verwendet den Algorithmus, den Sie als Standard gewählt haben. Ausgenommen hiervon sind Clips, für die Sie individuelle Einstellungen auswählen.Die AudioSnap-Palette zeigt den aktuellen Renderingmodus für den ausgewählten Clip an. Wenn Sie mehrere Clips mit verschiedenen Renderingmodi auswählen, erscheint in den Listen Online und Offline der Eintrag (Multi).
3.
4.
3.
4.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld Einfrieroptionen zu öffnen:
![]()
Klicken Sie in der Spuransicht mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Einfriereneiner beliebigen Spur.
![]()
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Audiospur und wählen Sie Einfrieren > Einfrieroptionen aus dem Kontextmenü.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Spureffekte deaktiviert ist.
3.
![]()
![]()
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spur und wählen Sie Einfrieren > Spur einfrieren aus dem Kontextmenü.
2. Klicken Sie auf das Menü Spuren der Spuransicht und wählen Sie Auf Spur(en) abmischen aus, um das Dialogfeld Auf Spur(en) abmischen zu öffnen.
3. Wählen Sie im Feld Ziel die Spur aus, in der der neue Audioclip abgelegt werden soll.
4.
5.
6. Aktivieren Sie alle Optionen im Bereich Mischung verwendet.
7. Klicken Sie auf OK.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.